Der Concept2 StrengthErg ist ein kompaktes, multifunktionales Krafttrainingsgerät.
Es nutzt die Kraft des Luftwiderstands für ein umfassendes und sicheres Training ohne Hantelscheiben, Racks und Langhanteln. Sie können so viel oder so wenig Kraft aufwenden, wie Sie möchten, und der StrengthErg misst und zeigt Ihr Ergebnis präzise an.
Die Stärke des Luftwiderstands
Der StrengthErg basiert auf der einzigartigen Schwungradtechnologie von Concept2, deren Intensität je nach Kombination aus Dämpfereinstellung und Kraftaufwand des Benutzers variiert werden kann. Der reaktionsschnelle Luftwiderstand ermöglicht eine variable Belastung, die von der Kraft des Benutzers abhängt. Eine niedrigere Dämpfereinstellung bzw. ein geringerer Luftwiderstand erzeugt ein leichteres Gefühl beim Drücken oder Ziehen. Eine höhere Dämpfereinstellung bzw. ein höherer Luftwiderstand erzeugt ein schwereres Gefühl beim Drücken oder Ziehen.
Ein weiterer Vorteil des reaktionsfähigen Widerstands besteht darin, dass der Widerstand entsprechend reagiert, wenn Ihre Kraft von einem Punkt zum anderen während des Hebens schwankt. Beim herkömmlichen Heben können Sie nur so viel Gewicht auf die Stange legen, wie Sie an der schwächsten Stelle des Hebens heben können. Dies reicht möglicherweise nicht aus, um Ihre Muskeln im stärkeren Teil des Hebens zu fordern.
Erste Schritte mit dem StrengthErg
Die Bedienung des StrengthErg ist einfach und unkompliziert. Dieses kurze Video zeigt Ihnen alles, was Sie für den Einstieg benötigen: Es stellt die Grundbewegungen für jede Station vor und erklärt, wie Sie ein Training einrichten. Außerdem erfahren Sie, wie wichtig ErgData ist und wie Sie es nutzen, um das Beste aus Ihrem Training herauszuholen.
Beinpresse (Leg Press)
Diese Bewegung führen Sie im Sitzen aus, wobei Sie mit den Händen die Griffe an der Seite des Sitzes umklammern. Versuchen Sie beim Zurückziehen des Wagens, möglichst einen 90-Grad-Winkel mit den Beinen zu bilden. Dies ist eine kraftvolle Position.
Brustpresse (Chest Press)
Der Schieber am Mast verfügt über einen Einsatz für die Push Bar, die hinter dem Sitz verstaut ist. Senken oder heben Sie den Schieber so, dass der Einsatz auf Höhe Ihres Brustbeins liegt. Sobald Sie die Stange eingerichtet haben, suchen Sie sich einen bequemen Sitz und konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Rücken mit angespanntem Rumpf am Sitz zu halten.
Rudern im Sitzen (Seated Row)
Beim Rudern im Sitzen wird die Zugstange im Schieber gelagert. Wählen Sie eine Höhe, die Ihrem Brustbein entspricht. Bevor Sie die Zugstange greifen, stellen Sie Ihre Füße in die Fußstützen und strecken Sie Ihr Bein bis zum lockeren Knie. Sobald Ihre Beine positioniert sind, ziehen Sie die Klemme zu sich heran, sodass sie einrastet. Drücken Sie zunächst Ihre Arme in eine bequeme Ausgangsposition und ziehen Sie die Stange in Richtung Brust. Achten Sie auf einen angespannten Rumpf und einen geraden Rücken.
Weitere Informationen mit Videos
https://www.concept2.com/strengtherg-start ... klick hier ...