Am 8. und 9. November 2025 fand in Turin die 36. SilverSkiff Regatta statt.
Anke und Sebastian hatten sich mit befreundeten Ruderern von der Mainzer Rudergesellschaft und vom Ruderverein Treviris Trier auf den weiten Weg gemacht.
SilverSkiff – das ist eine 11 km lange Head Regatta mit Wende auf dem Po, ausschließlich für Renneiner (Skiff). Dieses Jahr hatten 713 Boote aus 26 Ländern gemeldet. SilverSkiff versteht sich als Elite Regatta auf der man mit den besten internationalen Ruderern – dieses Jahr u.a. mit Martin Sinkovic und Gabriel Soares – gemeinsam starten kann. Bestens organisiert werden die rund 700 Einer im 15 Sekunden Takt auf die kurvenreiche Strecke geschickt. Hin- und rückzugs sind jeweils drei Brücken mit stellenweise engen Durchfahrten zu durchqueren. Das Ganze ist ein Abenteuer mit ständigem kucken, steuern, überholen und überholt werden. Und das bei traumhaftem strahlendem Sonnenschein und bei 16 Grad vor malerischer Kulisse mit den schneebedeckten Alpen im Hintergrund und beeindruckenden historischen Gebäuden am Ufer.
Am Samstag hatte man die Gelegenheit, einmal die Strecke abzufahren und sich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. Das war für Anke und Sebastian bereits sehr beeindruckend und ein erster Vorgeschmack auf das Rennen am Sonntag.
Anke und Sebastian kamen Beide sehr gut im Rennen zurecht. Anke war schon dreimal dabei und hat es erstmalig geschafft, die Strecke unter 55 Minuten zu bewältigen. Damit hat sie sich für das kommende Jahr für einen vorderen Startplatz qualifiziert. Mit 54:38 Minuten hat sie in ihrer Altersklasse den 13. Platz von 28 Ruderinnen erreicht. Sebastian ist mit einer Zeit von 49:37 Minuten in der Altersklasse D 16er von 47 Sportlern geworden. Im Gesamtranking belegt Sebastian den 238. und Anke den 465. Platz. Beide sind hoch motiviert, nächstes Jahr wieder an den Start zu gehen.
Bei der Regatta blieb genügend Zeit für sightseeing, shopping und kulinarische Genüsse. Das war einfach ein tolles Wochenende.


